Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Fahrzeuge
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Mitglied werden
Logo

Oktober 2, 2022

  • Allgemein
  • 0 comments

Rettungstage Weitra 2022

Vom 1. auf den 2.10.2022 nahmen sieben Kameraden und eine Kameradin der Feuerwehr Korneuburg, an den Rettungstagen in Weitra, teil.

Nach einem stärkenden Frühstück bekamen über 90 Einsatzkräfte der Feuerwehren, des Roten Kreuz und Samariter Bund aus Nieder- und Oberösterreich, einen theoretischen Vortrag über Einsatzszenarien und -taktiken, welche sie auf das Wochenende vorbereiten sollten. Daraufhin ging es zu den Einschulungen verschiedenster pneumatischer und hydraulischer Rettungsgeräte.

Im Anschluss an die Mittagspause, begann der praktische Teil, bei dem die Teilnehmer mehrere Stationen abarbeiten und schließlich erfolgreich beendet werden mussten.

Dabei handelte es sich um einen abzustürzen drohenden PKW, eine Massenkarambolage auf einer Autobahn oder auch eine Zugkollision, bei denen jeweils eine oder mehrere Personen befreit werden mussten.

Nach einer kurzen Nachbesprechung, wurden wir zur Abendveranstaltungen entlassen. Bei dieser ging es um Vorträge über die örtliche Kaserne, ein Blackout Szenario 2014 und natürlich den fachlichen Austausch zwischen den anwesenden Einsatzorganisationen.

An Tag 2 ging es weiter mit den Einsatzstationen. Hierbei handelte es sich wieder ausschließlich um Menschenrettungen in den verschiedensten Szenarien und Formen, wie z.B. PKW gegen Traktor, PKW auf Dach oder Person unter LKW. Die einzelnen Teams arbeiteten das ganze Wochenende über lobenswert im Team und schlossen dieses daher mit äußerst gutem Feedback und einem leckeren Mittagessen ab.

Die Feuerwehr Korneuburg bedankt sich bei den hervorragenden Trainern, Organisatoren und KameradInnen für dieses spektakuläre und intensive Seminar.

+
+
+
+
+
+
+
+

Suche

Neueste Beiträge

  • Brandmeldealarm im Tanklager an der Donau
  • Drei Einsätze auf derselben Rampe der A22 an einem Tag
  • Unterstützung bei Menschenrettung in Bisamberg
  • 160 Jahre Feuerwehr Korneuburg
  • Türöffnung in Wohnhausanlage

Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Jänner 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Feber 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Jänner 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Einsätze

Copyright © Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg
Stockerauer Straße 96
2100 Korneuburg


Designed with ♥ by creative-webdesign

    Impressum | Datenschutzvereinbarungen
    Presse: presse@ff-korneuburg.at
    Office: office@ff-korneuburg.at
    Tel: 02262/61761
    Spendenkonto: AT14 2022 7000 0401 4841
    Öffnungszeiten: Mo-Do 07:00-16:00 & Fr 07:00-11:00