Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Fahrzeuge
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Mitglied werden
Logo

Juli 8, 2023

  • Allgemein
  • 0 comments

Ablöse der alten Drehleiter nach 28 Jahren treuem Dienst

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg gibt mit großer Freude die Außerdienststellung ihrer alten Drehleiter bekannt, die seit 1995 unermüdlich zahlreiche Einsätze geleistet hat. Im Laufe der Jahre hat diese Drehleiter einen wertvollen Dienst für die Bevölkerung erwiesen, indem sie bei einer Vielzahl von Ereignissen zum Einsatz kam.

In den 90er und frühen 2000er Jahren hat die alte Drehleiter bei wichtigen Einsätzen ihre Effektivität unter Beweis gestellt. Von einem Brand in der alten Bezirkshauptmannschaft über einen großen Hallenbrand in Langenzersdorf bis hin zu einem Brand in einer Hagenbrunner Discothek – die Liste der herausfordernden Einsätze ist lang. In den letzten Jahren hat die ausgediente Drehleiter weiterhin ihre Dienste geleistet, darunter bei mehreren Sturmschäden, Dachstuhlbränden, Tierrettungen sowie Rettungsaktionen von Personen auf Baustellen und aus Gebäuden zur Unterstützung des Rettungsdienstes.

Nach 28 Jahren treuem Einsatz wurde nun die Entscheidung getroffen, die alte Drehleiter durch eine hochmoderne Version mit neuem Teleskop-Gelenkarm und erhöhter Standfestigkeit zu ersetzen. Diese neue Drehleiter bietet den Feuerwehrleuten mehr Sicherheit während ihrer Einsätze. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass im Korb der neuen Drehleiter nunmehr fünf Personen mitfahren können, im Vergleich zu den bisherigen drei Personen. Dies ermöglicht eine effizientere Evakuierung im Ernstfall und spart wertvolle Zeit.

Der Bau und die Planung der neuen Drehleiter nahmen mehrere Jahre in Anspruch, da ein besonderer Fokus auf die Sicherheit und Funktionalität gelegt wurde. Die Feuerwehr arbeitete eng mit Fachleuten zusammen, um sicherzustellen, dass die neue Drehleiter den modernsten Standards entspricht und den Anforderungen der Feuerwehrleute gerecht wird. Zahlreiche Tests und Simulationen wurden durchgeführt, um die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Drehleiter zu gewährleisten.

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg möchte diese Gelegenheit nutzen, um sich bei der Stadtgemeinde Korneuburg und allen Förderern herzlich zu bedanken. Ihre großzügige Unterstützung hat die Beschaffung der neuen Drehleiter ermöglicht. Die Feuerwehr setzt weiterhin auf die Unterstützung der Gemeinde und der Bevölkerung, um ihre wichtige Arbeit zum Schutz der Stadt und ihrer Bewohner fortsetzen zu können.

+
+
+
+

Suche

Neueste Beiträge

  • Zivildienst bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Korneuburg – freie Plätze
  • Vogel von Balkon befreit
  • Person aus steckengebliebenem Aufzug befreit
  • Nächtliche Menschenrettung im Augebiet – Person nach Sturz aus Böschung gerettet
  • Erfolgreiche WD45-Ausbildung für Korneuburger Feuerwehrkameraden

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Jänner 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Feber 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Jänner 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Einsätze

Copyright © Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg
Stockerauer Straße 96
2100 Korneuburg


Designed with ♥ by creative-webdesign

    Impressum | Datenschutzvereinbarungen
    Presse: presse@ff-korneuburg.at
    Office: office@ff-korneuburg.at
    Tel: 02262/61761
    Spendenkonto: AT14 2022 7000 0401 4841
    Öffnungszeiten: Mo-Do 07:00-16:00 & Fr 07:00-11:00