Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Fahrzeuge
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Mitglied werden
Logo

Mai 29, 2022

  • Einsätze
  • 0 comments

Brennender Komposthaufen

Am Abend eines regnerischen Sonntags, dem 29.05.2022, wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg um 18:20 Uhr zu einem brennenden Komposthaufen zum Dr. Max Burckhardring, gegenüber des Stadtmuseums, gerufen.

Anrainer haben bereits mit Löschangriffen begonnen. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich mithilfe der Wärmebildkamera. Rasch konnte „Brand aus“ gegeben werden. Der Brand entstand aufgrund unfachgerecht entsorgter Grillkohle.

Der Einsatz war für die Feuerwehr Korneuburg nach etwa einer halben Stunde beendet.

Suche

Neueste Beiträge

  • Vermeintlicher Wohnhausbrand in Langenzersdorf
  • Fahrzeugbergung im Stettentunnel – PKW kollidierte mit Tunnelwand
  • Flurbrand an Donauuferautobahn
  • Brandverdacht im Agrar-Speicher
  • Maschinistenschulung Pendelverkehr

Archiv

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Jänner 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Einsätze
  • Sale

Copyright © Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg
Stockerauer Straße 96
2100 Korneuburg


Designed with ♥ by creative-webdesign

    Impressum | Datenschutzvereinbarungen
    Presse: presse@ff-korneuburg.at
    Office: office@ff-korneuburg.at
    Tel: 02262/61761
    Spendenkonto: AT14 2022 7000 0401 4841
    Öffnungszeiten: Mo-Do 07:00-16:00 & Fr 07:00-11:00