Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Fahrzeuge
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Mitglied werden
Logo

Kategorie: Allgemein

  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg
  • Allgemein
Höhenwerkstatt in Traiskirchen

Feber 24, 2023

  • Allgemein, Einsätze
  • 0 comments

Höhenwerkstatt in Traiskirchen

Am 17. und 18.2.2023 fand in Traiskirchen ein Kurs in der Höhenwerkstatt Baden, an der auch Mitglieder unserer Feuerwehr teilnahmen, […]

Jahresendbericht 2022 – 327 Einsätze

Jänner 21, 2023

  • Allgemein
  • 0 comments

Jahresendbericht 2022 – 327 Einsätze

Auch im Jahr 2022 blieben in Korneuburg unglückliche Vorfälle nicht aus. Insgesamt 83 Brandeinsätze, 211 technische Einsätze und 12 Schadstoffeinsätze […]

Bootsbegleitung der Tauchgruppe Ost beim „Abschwimmen“ 2022

Dezember 10, 2022

  • Allgemein
  • 0 comments

Bootsbegleitung der Tauchgruppe Ost beim „Abschwimmen“ 2022

Am Samstag, den 10.12.2022, ließen sich wie jedes Jahr einige Taucher der Niederösterreichischen Feuerwehrtaucher (Gruppe Ost), auf Höhe der Schleuse […]

Einsatzmaschinistenübung Vorrausrüstfahrzeug

Dezember 7, 2022

  • Allgemein
  • 0 comments

Einsatzmaschinistenübung Vorrausrüstfahrzeug

Am Abend vom Mittwoch, den 7. Dezember 2022, wurde im kleinen Rahmen eine Übung am eigenen Feuerwehrgelände durchgeführt. Diese Übungsmöglichkeit […]

Atemschutzgeräteträgerkurs 2022

November 13, 2022

  • Allgemein
  • 0 comments

Atemschutzgeräteträgerkurs 2022

Vom 12.-13.11.2022 fand am Stockerauer Feuerwehrgelände, der halbjährliche Bezirkslehrgang für zukünftige Atemschutzgeräteträger, statt. An diesem nahmen unter anderem auch fünf […]

Einschulung auf neues Abseil- und Sicherungsgerät

November 12, 2022

  • Allgemein
  • 0 comments

Einschulung auf neues Abseil- und Sicherungsgerät

Am Samstag, den 12.11.2022, fand am Gelände der Feuerwehr Korneuburg, eine interne Einschulung zum neuen Abseil- und Sicherungsgerät „Lory Pro“, […]

Forstunfallübung im Waldviertel

November 5, 2022

  • Allgemein
  • 0 comments

Forstunfallübung im Waldviertel

Am Wochenende, des 4. & 5. Novembers 2022, begaben sich einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Korneuburg nach Oberlembach […]

PKW-Brand auf A22 in Richtung Stockerau

Oktober 20, 2022

  • Allgemein
  • 0 comments

PKW-Brand auf A22 in Richtung Stockerau

Am Donnerstag, den 20.10.2022, wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg vormittags um 10:30 Uhr auf die A22 Donauuferautobahn in […]

Schadstoffübung im Tunnel Kreuzenstein der S1

Oktober 13, 2022

  • Allgemein
  • 0 comments

Schadstoffübung im Tunnel Kreuzenstein der S1

Am Donnerstag Abend, den 13.10.2022, fand eine behördlich verpflichtende Tunnelübung im Tunnel Kreuzenstein der Autobahn S1 statt. Das Szenario, das […]

Kettensägenkurs 2022

Oktober 8, 2022

  • Allgemein
  • 0 comments

Kettensägenkurs 2022

Am Freitag und Samstag, den 7. und 8. Oktober 2022, fand im Feuerwehrhaus Korneuburg und in der Au ein Kettensägenkurs […]

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 5

Suche

Neueste Beiträge

  • Sturm – Ast auf Straße und umgestürzte Bauzäune
  • Massenkarambolage auf A22
  • Höhenwerkstatt in Traiskirchen
  • Einsatzende im türkischen Erbebengebiet
  • Fettbrand in Küche – Brückenstraße

Archiv

  • März 2023
  • Feber 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Jänner 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Einsätze
  • Sale

Copyright © Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg
Stockerauer Straße 96
2100 Korneuburg


Designed with ♥ by creative-webdesign

    Impressum | Datenschutzvereinbarungen
    Presse: presse@ff-korneuburg.at
    Office: office@ff-korneuburg.at
    Tel: 02262/61761
    Spendenkonto: AT14 2022 7000 0401 4841
    Öffnungszeiten: Mo-Do 07:00-16:00 & Fr 07:00-11:00