Bei der aktuellen Ăbung am 27.02.2025 stand die technische Menschenrettung bei einem Verkehrsunfall im Fokus. An einem Ăbungsfahrzeug wurden die […]
Im Zuge der verheerenden Unwetter-EinsĂ€tze der letzten Tage, die die Freiwilligen Feuerwehren im ganzen Land stark gefordert haben, möchten wir […]
Der heurige Termin fĂŒr die Feuerlöscher ĂberprĂŒfung findet am Samstag, den 28. September von 8:00 bis 12:00 im Feuerwehrhaus der […]
Jetzt im Hochsommer sind unsere WĂ€lder und Wiesen besonders trocken. Denken Sie bitte daran und vermeiden Sie bitte offene ZĂŒndquellen […]
Am Montag, den 10 Juni fand die Gleichenfeier fĂŒr den Neubau der Feuerwehrzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Korneuburg statt, mit Landeshauptfrau-Stellvertreter […]
LH Johanna Mikl-Leitner besuchte heute die Feuerwehr Korneuburg gemeinsam mit Vertretern der Stadtgemeinde Korneuburg. Das Kommando der Feuerwehr Korneuburg freute […]
Einsatzstark beendete die Freiwillige Feuerwehr Korneuburg das Jahr 2023 mit einer Bilanz ĂŒber 395 EinsĂ€tze. Davon 78 BrandeinsĂ€tze, 272 technische […]
Am 17. MĂ€rz 2024 fand eine gemeinsame Einsatzleiterschulung fĂŒr die Feuerwehren Langenzersdorf und Korneuburg in der Hauptfeuerwache Leopoldstadt durch die […]
Mit dem feierlichen Spatenstich vergangenen Montag beginnt eine neue Ăra fĂŒr die Feuerwehr Korneuburg. Bereits 2020 ĂŒberprĂŒfte der Experte fĂŒr […]
Gemeinsames Totengedenken bei der Allerseelenfeier am Korneuburger Friedhof Wir, die Feuerwehr Korneuburg, waren gestern beim alljĂ€hrlichen Totengedenken im Rahmen der […]