Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Fahrzeuge
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Mitglied werden
Logo

Fahrzeug Detailansicht

  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg
  • Fahrzeuge
  • Kommando

November 19, 2020

  • 0 comments

Fahrzeug

Kommandofahrzeug

Das Fahrzeug baut an der Einsatzstelle die Einsatzleitung auf und unterstützt den Einsatzleiter.

+
+
+
+
+
+

Funkrufname

„Kommando 1 Korneuburg“

Aufbau

Rosenbauer Austria AG

Fahrgestell

Mercedes Vito 119 CDI

Baujahr

2019

Besatzung

1:4

Einsatzgebiet

Erstausrückend zum Brandeinsätzen für Einsatzleitung, Türöffnungen

Besonderheiten

3 Atemschutzgeräte 300 bar, Polylöscher

Das 2019 neu angeschaffte Kommandofahrzeug löst zusammen mit dem Vorausrüstfahrzeug das ehemalige Kleinrüstfahrzeug ab. Da die Anforderungen bei Einsätzen immer weiter gestiegen sind konnte die Projektgruppe die Ausrüstung genau darauf anpassen.

Bei Brandeinsätzen rückt das Kommandofahrzeug in Verbindung mit dem Tanklöschfahrzeug 2 und der Drehleiter aus. Das Fahrzeug baut an der Einsatzstelle die Einsatzleitung auf und unterstützt den Einsatzleiter. Auch verfügt das Fahrzeug über drei Atemschutzgeräte, die der Mannschaft für eine schnelle Menschenrettung und die Ersterkundung zur Verfügung stehen.

Eine umfangreiche Warn- und Signalanlage sowie eine Umfeldbeleuchtung waren bei der Planung des Fahrzeuges für ein Sicheres Arbeiten an der Einsatzstelle unbedingt notwendig.

Für Erstmaßnahmen bei Fahrzeugbränden wurde neben den handelsüblichen Feuerlöschern ein 50 Liter Polylöschanlage (Rosenbauer Poly-CAFS) im Fahrzeug verstaut.

Für Türöffnungen wurde ein Türöffnungskoffer im Fahrzeug gelagert. Zusätzlich wurden sowohl akkubetriebene Kleinwerkzeuge wie Winkelschleifer und Bohrmaschine als auch ein Dremel im Fahrzeug gehaltert, um bei vermutlich verunfallten Personen sicher, aber auch schnell handeln zu können. Auch wurde das Fahrzeug mit einem Defibrillator sowie einem Erste-Hilfe Rucksack ausgestattet.

Um bei Einsätzen schnell eine Einsatzleitung aufbauen zu können befinden sich im Mannschaftsraum Pläne diverser wichtiger Gebäude in Korneuburg und ein Tisch für die Dokumentation des Einsatzes.

Copyright © Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg
Stockerauer Straße 96
2100 Korneuburg


Designed with ♥ by creative-webdesign

    Impressum | Datenschutzvereinbarungen
    Presse: presse@ff-korneuburg.at
    Office: office@ff-korneuburg.at
    Tel: 02262/61761
    Spendenkonto: AT14 2022 7000 0401 4841
    Öffnungszeiten: Mo-Do 07:00-16:00 & Fr 07:00-11:00