Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg
  • Home
  • News
  • Über uns
  • Fahrzeuge
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Mitglied werden
Logo

Mai 7, 2023

  • Allgemein
  • 0 comments

Übungstage im Tritolwerk 2023

Erstmals wurde der Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Korneuburg ermöglicht, eine zweitägige Übung im Bundesheer-Gelände „Tritolwerk“ in Wiener Neustadt abzuhalten.

Die KameradInnen absolvierten dabei zahlreiche Übungsszenarien, die auf einem solchen Gelände äußerst realitätsnah simuliert werden konnten, wie eine Gasexplosion in einem Trümmerhaus, wo mehrere Personen unter schweren Bedingungen geborgen werden mussten. Beispielsweise wurde ein Verletzter mithilfe der Seilwinde von einem Tanklöschfahrzeug aus dem ersten Stock abgeseilt, da angenommen wurde, dass das Stiegenhaus eingestürzt ist. Ein weiterer Trupp rettete aufgrund der hohen Gaskonzentration unter schwerem Atemschutz bewusstlose Personen aus dem Keller des zerstörten Gebäudes.

Das zweite Szenario fand in den Katakomben der Übungsumgebung statt. Hier musste ebenfalls eine Person unter Atemschutz gerettet werden. Nebeleffekte erschwerten den Rettern die Sicht in dem mehrere hundert Meter langen, sehr niedrigen und mit Trümmern gefüllten Tunnel.

Auch mehrere Fahrzeugbrände mussten von der Übungsmannschaft abgelöscht werden. Dabei waren auch teilweise Puppen in den brennenden Übungsautos, die rasch befreit werden mussten.

Weiters hatten die Übungsteilnehmer die Möglichkeit, sich in eine rund 15 Meter tiefe und dunkle Zisterne abzuseilen. Ebenfalls trauten sich einige Mitglieder vom „Tritolwerksturm“ von etwa 25 Metern Höhe mit einem Seil hinunter.

Rückblickend war die zweitägige Übung ein voller Erfolg, da die einzelnen Übungen in dieser Art von Umgebung sehr nah an der Realität nachgestellt werden konnten.

+
+
+
+
+
+
+
+

Suche

Neueste Beiträge

  • Ausgedehnter Vegetationsbrand in Seyring
  • Türöffnung im 10. Stock mithilfe einer Drehleiter
  • Entstehungsbrand in einem Mähdrescher während Feldarbeiten
  • Person in Notlage – Strombad Kritzendorf
  • Ablöse der alten Drehleiter nach 28 Jahren treuem Dienst

Archiv

  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Feber 2023
  • Jänner 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Feber 2022
  • Jänner 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Feber 2021
  • Jänner 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Einsätze

Copyright © Freiwillige Feuerwehr der Stadt Korneuburg
Stockerauer Straße 96
2100 Korneuburg


Designed with ♥ by creative-webdesign

    Impressum | Datenschutzvereinbarungen
    Presse: presse@ff-korneuburg.at
    Office: office@ff-korneuburg.at
    Tel: 02262/61761
    Spendenkonto: AT14 2022 7000 0401 4841
    Öffnungszeiten: Mo-Do 07:00-16:00 & Fr 07:00-11:00